Weiterlesen

Theater, Musicals und Festivals —
das alles gibt's bei der WOB!

Das Leben ist Grund
genug zu feiern!

Weiterlesen

Fremde Kulturen, großartige Begegnungen
und wunderbare Abenteuer!

Entdecke gemeinsam
mit uns die Welt!

Weiterlesen

Neugierig, wie es bei uns zugeht,
wie es aussieht und was wir so tun?

Grüne und Soziale Akademie
für Kunst seit 2004

Weiterlesen

Zehn Stunden Musik,
Kunst und Kultur!

Whatchamacallit
Music Festival

Weiterlesen

Hier findest du alle
Infos zur Anmeldung...

Werde Teil unserer
Gemeinschaft!

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WOB!

WOB = Welt Offene Bildung

WOB ist ein internationaler multidisziplinärer „Grüner Campus“ welcher sich sich an landwirtschaftlichen, beruflichen, künstlerischen und sozialen Disziplinen orientiert. Wir sind eine freie Akademie in einer dreisprachigen Region, die sich in ihrer pädagogischen Ausrichtung vor allem an der Waldorf-Pädagogik von Rudolf Steiner orientiert, aber im Sinne der Kinder und Jugendlichen, auch von Maria Montessori, Johann H. Pestalozzi, Jesper Juul und anderen inspirieren läßt.
Bei uns steht der Schüler bzw. der Mensch im Mittelpunkt.
Die WOB umfasst die Oberstufe von der 9. bis zur 13. Klasse.
Nach 20 Jahren Vorbereitungsarbeit für die internationale Akkreditierung führte diese Arbeit zur Gründung von ICAPE, einem internationalen Rat für alternative und progressive Bildung, in dem WOB eine führende Rolle spielt, und zur Entwicklung von drei neuen Schulqualifikationen, die von den britischen Vergabestellen UK-Awards und Skills and Education Group (SEG) anerkannt wurden. Diese neuen ICAPE-Qualifikationen sind seit 2024 anerkannt und werden im offiziellen Register der SEG geführt. WOB ist über ICAPE befugt, diese Qualifikationen anzubieten, einschließlich Schulabschlüsse, die sich auf britische und europäische Rahmenwerke der Stufe 3 beziehen, die vom Niveau her mit der italienischen Maturità und dem IB vergleichbar sind und ein für den Hochschulzugang geeignetes Niveau aufweisen. Die Anerkennung der Qualifikationen wird dadurch unterstützt, dass SEG von den offiziellen britischen Aufsichtsbehörden als Vergabestelle zugelassen ist.

 

Die WOB in Zahlen:

0 Theateraufführungen
0 Whatchamacallit-Festivals
0 GastschülerInnen
0 Morgenkreise
0 Praktika

Wofür stehen wir?

Die WOB steht für Bereicherung der Bildungslandschaft Südtirols mit Kopf, Herz und Hand. Wir verstehen uns als grüner sozialer künstlerischer, landwirtschaftlicher und handwerklicher Campus, die in einer auf den Grundlagen der Pädagogik von J. H. Pestalozzi, Maria Montessori, Rudolf Steiners, u.a.m. arbeitet und mit dem Internationalen A-Level in in Zusammenarbeit mit dem Warnborough College abschließt.

Was ist uns wichtig?

Wir orientieren uns nicht an Standards, sondern am Individuum und versuchen dieses in seinen Fähigkeiten und Interessen bei selbstbestimmtem Lernen und Handeln zu unterstützen. So soll jede(r) mit Respekt und Empathie der Umwelt und den Mitmenschen entgegentreten können und stetig persönlich wachsen.

Was zeichnet uns aus?

Wir bieten eine große Fächervielfalt, die auf Gleichberechtigung von kognitiven und künstlerisch-handwerklichen Fähigkeiten basiert. Wir fördern eine Begegnung von Schule und Arbeitswelt, setzen auf diverse Prüfungsformen und Lernstrategien und öffnen den Kindern die Tür zu fernen Welten.

Unser Blog mit Fotos und Berichten!

Dort findet sich eine Sammlung an Fotos und Berichten zu Ausflügen, Reisen und Veranstaltungen aus der Vergangenheit. Schauen Sie doch mal vorbei!

Für wen sind wir offen?

Für lernbegierige und in die Zukunft schauende Jugendliche, die, indem sie mit lernen und mitarbeiten, Wachstum und Weiterentwicklung einer Schule erleben und mit gestalten möchten und diejenigen, die schon während ihrer Schulzeit die Welt, Kulturen und fremde Sprachen erforschen möchten.

Wie vernetzt sind wir?

Die WOB ist Teil eines lokalen, nationalen und weltweiten NETZWERKES von Universitäten, Schulen sowie landwirtschaftlichen, handwerklichen und technologischen Unternehmen bzw. Organisationen, welches unzählige Möglichkeiten des Lernens, Erfahrens und der Begegnung ermöglicht. Unzählige Praktika und Projekte sowie Austausch-Programme bieten Schüler*innen die Chance, anderen Menschen, Kulturen und Sprachen zu begegnen.

Wer ist die WOB?

Die WOB — das sind wir alle: eine große aber persönliche Gemeinschaft von Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen, Künstler*innen, Expert*innen und Macher*innen, die allesamt daran arbeiten, die Schule, den Unterricht und das Lernen noch vielfältiger und interessanter zu machen — und dabei den Spaß im Leben und Lernen zu zelebrieren!

Unterstützer

Steffen Lohrer
Sparkasse
Schullian
ecor
ayurvedani
Salomoni
Limitis
Walthers‘
Hermes Österreich
Salewa
Rapunzel
Shanti Powa
Arbeitsgemeinschaft für biologisch-dynamische Wirtschaftsweise
Alois Lageder
Biokistl
Naturalia_2023
Eurokran
Adoro